Presse & Soziales

Museumsbahnhofs Markersdorf-Taura
Ein Stahlgewirr für den Museumsbahnhof

Ein Stahlgewirr für den Museumsbahnhof

Versicherungspapiere, Rechnungen, Personalunterlagen, Bauakten, Fahrzeugbücher, Dienstvorschriften … Allerhand ist es, was an Dokumenten und Papieren während mehr als zehn Jahren aktiver Arbeit zusammenkommt, berichtet Robin Helmert vom Museumsbahnhof Markersdorf-Taura. „Und da sind historisches Schriftgut und Sammlungsbestände noch gar nicht inbegriffen.“ Um alles richtig und vor allem so lange zu archivieren, wie es Behörden und Ämter verlangen, war es ratsam, gleich einen passenden Raum dafür herzurichten. Die bauliche Hülle schuf das Team des Museumsbahnhofs – das passende Innenleben kam vom Regalbaubetrieb LLB Knappe GmbH aus Diethensdorf. Die beiden Geschäftsführer Bernd und Sebastian Knappe: „Wir steuern nicht zum ersten Mal unser Know-How bei, denn wir finden das Engagement rund um den Museumsbahnhof und für das Chemnitztal sehr unterstützenswert.“ Ein Regalsystem für Archivkartons und Ordner installierten die Fachleute von LLB Knappe. „Zum Einstandspreis wohlgemerkt“, fügt Robin Helmert dankbar an.

Quelle: Tauraer Heimatblatt - Nr. 8/2015

Großes Herz für altes Eisen – Denkmalgeschützte Brücke erhält Gitterroste zurück

Markersdorf-Taura(EFC). „Wir sind sehr froh, dass die Chemnitztalbahn bei den Menschen längst noch nicht in Vergessenheit geraten ist“ zeigt sich Gunter Unger begeistert. Dank der Hilfe des ortsansässigen Stahlbaubetriebs Knappe konnten jüngst die im Frühjahr gestohlenen Gitterroste der großen Chemnitzbrücke bei Schweizerthal wieder ergänzt werden. „Das ehrenamtliche Engagement der Eisenbahnfreunde ist beeindruckend“ begründet Bernd Knappe seine Unterstützung. „Ein wichtiges Stück Geschichte des Chemnitztals wird hier rege erhalten und fast jeden Monat lockt zudem noch eine Veranstaltung des Vereins Neugierige zu uns in den Ort. Umso unverständlicher war für mich der Diebstahl von fast zehn Gitterrosten des gerade erst mühevoll hergerichteten Rettungssteges der Eisenbahnbrücke im Chemnitztal“ sagt der Diethensdorfer Unternehmer. „Mit der großzügigen Spende von LLB Knappe konnten wir das Projekt der Brückensicherung, für das auch Fördermittel geflossen sind, nun abschließen“ erklärt HobbyEisenbahner Unger. Der Museumsbahnzug wird ab Ostern wieder regelmäßig durch das Chemnitztal rollen. www.chemnitztalbahn.de.

Quelle: Mitteilungsblatt Claußnitz - Nr. 12 (Dezember 2013)